Barion Pixel

Was ist der Unterschied zwischen Schärfen und Anfasen?

Was ist der Unterschied zwischen Schärfen und Anfasen?

Manche Leute finden die Frage vielleicht ein bisschen albern, aber es ist wichtig, auch das klar zu sagen!

Polieren und Schärfen sind zwei verschiedene Prozesse, die durchgeführt werden können, um Messer scharf zu halten. Es gibt wichtige Unterschiede zwischen ihnen!

1. fenés

Der Zweck des Anschliffs ist es, die Schneide des Messers wiederherzustellen, ohne dass dabei viel Material von der Schneide entfernt wird. Wenn Sie also Ihr Messer von vorne betrachten und sich auf die Schneide konzentrieren, werden Sie einen gleichschenkligen Winkel sehen (wenn Sie genau geschliffen haben). Für ein Küchenmesser empfehlen wir einen Winkel zwischen 30-35 Grad. Während des Schärfens wird dieses Dreieck „zurückgeschärft“.

Wann müssen wir unsere Messer schärfen?

Die Schneide des Messers kann während des Gebrauchs auf mikroskopischer Ebene verbogen oder stumpf werden. Der Stumpf kann diese Krümmung für eine gewisse Zeit korrigieren.

Werkzeuge: Sie können auch einen Feenstein, Feenstahl oder Keramikfeenstein verwenden.

Wie oft sollten wir ausgehen?

Es kann häufiger, sogar täglich, durchgeführt werden, da nur eine Feineinstellung der Schneide mit minimalem Materialverlust vorgenommen wird. Es ist jedoch kein Ersatz für das Schärfen von Messern. Dies wird weiter unten beschrieben.

2. schärfen

Das Schärfen wird verwendet, um die Schneide des Messers nachzuschärfen, wenn die Schneide so stumpf ist, dass das Schärfen nicht mehr effektiv genug ist. Dabei wird tatsächlich Material von der Schneide des Messers entfernt, um eine neue, scharfe Kante zu erzeugen. Es ist immer ratsam, Ihre Messer je nach Funktion auf den gleichen Schneidenwinkel zu ziehen. Z.B.: Wir schärfen alle unsere Küchenmesser auf 32 Grad und unsere Messer auf 42 Grad.
Mehr dazu in diesem Blogartikel:
https://dtgrinder.com/blog/milyen-elszogre-elezzem-a-kesemet/

Wann ist das Schärfen notwendig?

Wenn das Messer so stumpf ist, dass das Schärfen seine Leistung nicht mehr verbessert, muss es geschärft werden. Dies kann nach längerem Gebrauch geschehen, wenn die Schneide abgenutzt oder beschädigt ist.

Werkzeug: zum Schärfen empfehlen wir die Produktreihen DTG-KS1 und DTG-KS3, aber es gibt auch Zubehör für Bandschleifer, um die richtige Kantengestaltung zu gewährleisten.

Wie oft schärfen wir unsere Messer?

Seltener, je nachdem wie oft und wie intensiv Sie das Messer benutzen, kann es alle 1-2 Wochen oder 1-2 Monate sein. Ein großer Vorteil der DT Grinder Schärfgeräte ist, dass wir die Messer vom Spannfutter aus mit demselben Schneidenwinkel schärfen können. Dadurch wird die Menge des abzutragenden Materials minimiert und die Lebensdauer unserer Messer erhöht!

Zusammengefasst

Eine Feineinstellung wird an der Schneide vorgenommen, um die Schärfe wiederherzustellen, während das Schärfen durchgeführt wird, wenn die Schneide stärker abgestumpft ist und ein Materialabtrag erforderlich ist, um die Schärfe wiederherzustellen.

No Comments

Post A Comment

0
    0
    Korb
    Der Korb ist leerZurück zum Webshop

    Erfahren Sie mehr über unser Belohnungspunktesystem! | KLICKEN SIE HIER FÜR DETAILS!